Mit diesem Rezept sorgen wir für mehr Farbe in der Keksdose
In der Kurvenkratzer-Weihnachtsbäckerei…gibt’s so manche gesunde Leckerei! In unserer Keksback-Serie zeigen wir dir was es heißt, mal „so richtig geile Weihnachtskekse“ zu backen. Wie von Oma. Aber in #healthy. Heute mit dem Superfood Kürbiskerne!
Im zweiten Teil unserer Kurvenkratzer-Keksback-Serie gibt es eine etwas andere Alternative zu den klassischen Vanillekipferl: grüne Kürbiskernkipferl. In unserem Fall vegan und mit natürlichem Zucker, nämlich Datteln, gesüßt. Die Hauptzutat sind die Kerne des Kürbisses, ein echtes Superfood. Hier erfährst du warum Kürbiskerne so gesund sind.

Vegane Kürbiskernkipferl
Superfoods: Kürbiskerne, Datteln, Vanille, dunkle Schokolade
Zuckeralternative zu weißem raffinierten Zucker: Datteln*
ZUTATEN (für ca. 40 Stück)
Zubereitung 60 Min. / Backzeit 8-10 Min.
Teig:
- 150 g Kürbiskerne (gerieben)
- 130 g Dinkelmehl
- 90 g weiche vegane (oder normale) Butter
- 1 EL Kürbiskernöl
- 100 g Datteln (Medjoul/Softdatteln)
- Prise Salz
- ½ TL frische Vanille
* nicht jede Zuckeralternative ist für jede*n und bei jeder Krebsdiagnose geeignet. Wenn du dir nicht sicher bist, hole dir am besten ärztichen Rat ein.

Foto: Canva/NoirChocolate
Tipp
Wenn du bereits das BESTE Vanillekipferl-Rezept von Oma hast, wie z.B. das von Geheimrezept von Katharina Karmels Oma, sich deine Weihnachts-Keksdose aber trotzdem mal nach etwas Abwechslung sehnt– einfach im Rezept die geriebenen Mandeln mit Kürbiskernen austauschen – und die Dose dieses Jahr mit grünen kleinen Kipferl füllen.
Dekoration:
- Dunkle Schokolade (70%-85% Kakaoanteil)
- Tipp: Wenn du in diesem Rezept ganz auf industriellen Zucker verzichten möchtest, kannst du auch zuckerfreie dunkle Schokolade verwenden (mit Erythrit, Stevia etc. gesüßt). Solche Alternativen gibt es bereits in den meisten Supermärkten zu kaufen.
- Alternative: Xylit Puderzucker + geriebene Kürbiskerne

Auf der nächsten Seite erfährst du wie du diese Kipferl zubereitest!
- Seite 1
- Seite 2