
Willy Wonka kann einpacken. Mit dieser heißen Superfood-Schokolade wirst du nicht nur von Kindern gefeiert
Kaba, Kakao, heiße Schokolade oder Trinkschokolade – eine braune, heiße Köstlichkeit, die Kindheitserinnerungen erweckt, sich an einem kalten Tag wie ein warmer Schal um die Seele wickelt und nebenbei noch viele gesunde Nährstoffe enthält. Wenn man sie richtig zubereitet. Wir zeigen dir, wie.
Willy Wonka macht vielleicht Schokolade. Wir Kurvenkratzer legen eins drauf und machen heiße Superfood-Schokolade. Weiter unten findest du unser Rezept dazu. Aber was macht diese heiße Schokolade so gesund?
Was Schokolade zum Superfood macht
Die Hauptzutat ist Kakao. Mit 350 kcal pro 100 g hat Kakaopulver zwar einen relativ hohen Kaloriengehalt, enthält in seiner rohen Form aber viele Mineralstoffe und Ballaststoffe wie Magnesium, Kalium, Kalzium, Eisen und Vitamin E sowie ungesättigte Fettsäuren, die unser Körper zum Funktionieren braucht. Zusätzlich sind im Kakao lebenswichtige antioxidative Flavonoide enthalten. Sogar mehr als in Blaubeeren. Und Kakao macht einfach glücklich. Warum? Das und weitere Gesundheitsbenefits erfährst du auf der nächsten Seite.

Tipp
Kakaomischungen im Handel sind häufig mit viel Zucker angereichert, der Kakao eher zum Dickmacher macht als zum Superfood. Also lieber Rohkakao für deine heiße Schoko verwenden und selber nach Belieben süßen.
Cremige heiße Superfood-Schokolade
Superfoods: Rohkakao, Zimt, Kardamom, Kurkuma, Honig
ZUTATEN (1 Portion)
Zubereitung ca. 10 Min.
- 300 ml Hafermilch (bzw. die Milch deiner Wahl)
- 5 g dunkle Schokolade (mind. 75% Kakaoanteil) oder Rohschokolade
- 1 EL rohes Kakaopulver
- etwas Honig zum Süßen
- ½ Tl Zimt
- ½ Tl Kardamom-Pulver
- ½ Tl Kurkuma-Pulver
- eine Prise Muskatnuss
- eine Prise Salz
Die wahrscheinlich kürzeste ZUBEREITUNG der Welt findest du auf der nächsten Seite.
- Seite 1
- Seite 2