
Yoga für Nacken und Schultern mit Christine Raab
Wenn wir von Yoga sprechen meinen wir meistens die Körperübungen. Die sind genau genommen nur ein kleiner Teil von Yoga. Yoga an sich ist eine Art Lebensweise und umfasst neben den körperlichen Übungen, den sogenannten Asanas, auch Atemübungen und Meditation.
Bestimmt hast du schon mal gehört wie gut Yoga tut. Yoga wird ja sogar inzwischen ganz offiziell bei Krebs empfohlen.
Wenn wir von Yoga sprechen meinen wir meistens die Körperübungen. Die sind genau genommen nur ein kleiner Teil von Yoga. Yoga an sich ist eine Art Lebensweise und umfasst neben den körperlichen Übungen, den sogenannten Asanas, auch Atemübungen und Meditation.
Yoga ist eine Philosophie und im Yoga bekommt man ganzheitliche Empfehlungen wie man leben sollte. Bewegung ist genauso wichtig wie Entspannung. Meine Ernährung spielt eine große Rolle, denn das ist die Energie, die ich meinem physischen Körper gebe. Die Kleidung, die ich trage, sollte hochwertig sein. Wie gehe ich mit mir und mit anderen Menschen um? All das spielt im Yoga eine Rolle. Allerdings wäre das zu viel um es hier alles auszuführen.
Ich möchte mich also gerne auf das beschränken, was wir im Allgemeinen unter Yoga verstehen: Die Asanas, also die Körperübungen.
Davon gibt es super viele und einige davon wurden in zahlreichen Sportarten oder therapeutischen Übungen wie z. B. Rückengymnastik aufgenommen. Im Grunde gibt es für jedes Zipperlein eine entsprechende Übung.
In diesem Video zeige ich dir einige Übungen die sehr gut für den gesamten Schulter- und Nackenbereich sind. Rückenschmerzen gehören zu den Top-Krankheiten weltweit. Das Problem ist, dass unser Körper als Gesamtsystem funktioniert und Rückenschmerzen ihre Ursache sowohl in Nackenverspannungen als auch in Fußfehlstellungen haben können. (Deshalb werden im Yoga üblicherweise viele verschiedene Asanas ausgeführt um für den gesamten Körper etwas zu tun.)
Aber insbesondere der Schulter- und Nackenbereich sind bei den meisten Menschen häufig sehr verspannt. Hier hilft langfristig nur eine Kombination aus Dehnen und Muskulatur lockern und gleichzeitig Kräftigung um Belastungen besser aushalten zu können.
Das viele Sitzen, falsche Haltungen, langes Aushalten in einer Position z. B. beim Film schauen auf dem Sofa und vieles mehr führt schnell zu Verspannungen und Blockaden.
Oder eben auch Operationen. Ich bekam Lymphknoten im rechten Achselbereich und einen Teil der rechten Brust entfernt, was immer wieder zu Verspannungen und Verklebungen führt. Dafür sind die Übungen aus dem Video ideal.