Datenschutzbestimmungen
Allgemeines
Wir, der Verein zur Förderung des (öffentlichen) Umganges und der verbesserten Herangehensweise an die Krankheit Krebs und Hilfe an Krebs erkrankter Personen (im Folgenden auch „uns“, „wir“ oder „InfluCancer“) nehmen Datensicherheit und Datenschutz sehr ernst. Die nachfolgenden Informationen erläutern gemäß DSGVO Art. 13, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten und schützen.
Verantwortlicher im Sinne des Datenschutzrechts Art. 4 Abs. 7
Verein zur Förderung des (öffentlichen) Umganges und der verbesserten Herangehensweise an die Krankheit Krebs und Hilfe an Krebs erkrankter Personen
Deutschland:
InfluCancer Deutschland e.V.
Marienbader Straße 21, 24146 Kiel
VR 7360 KI
Österreich:
InfluCancer
Vereinsgasse 19/21, 1020 Wien
ZVR-Zahl: 1369589879
Welche Verarbeitungstätigkeiten werden von uns vorgenommen?
Aufruf unserer Webseite
Zweck und Grundlage
Wenn Sie auf unsere Webseite zugreifen, werden automatisch allgemeine Informationen erfasst. Die Verarbeitung erfolgt zu folgenden Zwecken:
- Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus unserer Webseite,
- Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Webseite,
- Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität unserer Webseite.
Sollten konkrete Anhaltspunkte eine Prüfung dieser Logfiles erfordern, wird dies durch unsere technischen Dienstleister durchgeführt. Die Verarbeitung erfolgt aufgrund eines berechtigten Interesses nach Art. 6 (1) lit. f DSGVO.
Verarbeitete Daten
- die IP-Adresse des anfragenden Endgerätes,
- Datum und Uhrzeit des Aufrufs unserer Webseiten,
- Angabe der Zeitverschiebung zwischen anfragendem Host und Webserver,
- Inhalt zur Anfrage bzw. Angabe der abgerufenen Datei, die an den Nutzer übermittelt wurde
- der Zugriffsstatus (erfolgreiche Übermittlung, Fehler etc.),
- die jeweils übertragene Datenmenge in Byte,
- die Webseite, von der aus der Zugriff des Nutzers erfolgt ist,
- der durch den Nutzer verwendeter Browser, das Betriebssystem, die Oberfläche, die Sprache des Browsers und die Version der Browsersoftware.
Empfänger der Daten
Unsere Webseite wird durch ALL-INKL.COM – Neue Medien Münnich, Hauptstraße 68, D-02742 Friedersdorf gehostet.
Dauer der Speicherung
Die Speicherung der Logfiles erfolgt für maximal sieben Tage. Von dieser kurzen Speicherfrist ausgenommen sind Logfiles über Zugriffe, die für die weitere Verfolgung von Angriffen und Störungen erforderlich sind.
Web Analyse
Zweck und Grundlage
Wir verwenden das Web-Analysewerkzeug Matomo für die Auswertung des Nutzerverhaltens, Messung von Reichweiten und die damit verbundene Möglichkeit unser Angebot auf der Webseite laufend zu verbessern. Matomo wird von uns in einer Variante ohne Cookies betrieben.
Die Verarbeitung erfolgt aufgrund eines berechtigten Interesses nach Art. 6 (1) lit. f DSGVO.
Verarbeitete Daten
- Anonymisierte IP-Adresse (z.B. 192.168.xxx.xxx)
- Pseudoanonymisierter Standort auf Basis der anonymisierten Adresse
- Datum & Uhrzeit des Besuchs
- Titel, URL aufgerufene Seite
- URL der vorgehenden Seite
- Bildschirmauflösung
- Downloads von Dateien
- Sprache des Browsers
- User Agent des Browsers
Empfänger der Daten
Das eingesetzte Tool Matomo wird von der ePrivacy Holding GmbH, Große Bleichen 21, 20354 Hamburg Germany zur Verfügung gestellt.
Die Betreuung des Analysewerkzeugs erfolgt durch BLACKDOT GMBH, Servitengasse 5, 1090 Wien Österreich.
Dauer der Speicherung
Daten werden für diesen Zweck für maximal 425 Tage (14 Monate) gespeichert und danach durch eine automatische Löschroutine entfernt.
Event Teilnahme
Zweck und Grundlage
Wir verarbeiten im Zuge von Veranstaltungen persönliche Daten der Teilnehmer für folgende Zwecke:
- Anmeldung und Teilnahme an Veranstaltungen
- Verarbeitung von Zahlungsvorgängen und Abrechnung
- Zusendung von veranstaltungsspezifischen Informationen vor, während und nach der Veranstaltung
- Teilnahmebestätigungen
Die Rechtsgrundlage ergibt sich aus Art. 6 (1) lit. b DSGVO, der Erfüllung eines Vertrags und ggf. aus einem berechtigen Interesse nach Art. 6 (1) lit. f DSGVO.
Zusätzliche optionale Angaben von personenbezogenen Daten werden von uns mittels ihrer ausdrücklichen Einwilligung nach Art. 6 (1) lit. a DSGVO erhoben.
Verarbeitete Daten
Die Art der personenbezogenen Daten ergibt sich aus den Anmeldemasken, umfasst aber mindestens Vor- und Familienname sowie E-Mail Adresse zur Identifikation vom und Kommunikation mit dem Teilnehmer. Die zur Verfügung gestellten Daten werden nicht für ein automatisches Profiling verwendet.
Löschfristen
Im Falle eines Vertragsabschlusses werden sämtliche Daten aus dem Vertragsverhältnis bis zum Ablauf der steuerrechtlichen Aufbewahrungsfrist (7 Jahre) gespeichert.
Film- und Tonaufnahmen sowie Fotos bei Events
Zweck und Grundlage
Auf der Veranstaltung werden von uns Film- und Tonaufnahmen sowie Fotos erstellt. Diese Aufnahmen können in verschiedenen Medien (Print, TV, Online, etc) und in Publikationen (Print, Online, etc) zum Zwecke der Öffentlichkeitsarbeit Verwendung finden.
Wir informieren Personen, wenn Fotos gemacht werden. Bei Events weisen wir sowohl in der Anmeldung zum Event als auch beim Event selbst darauf hin. Wer nicht abgebildet werden möchte kann uns dies jederzeit vor Ort kundtun, wir werden vor Ort organisatorisch Maßnahmen setzen, um sie nicht mehr direkt abzubilden.
Die Rechtsgrundlage für die Aufnahmen stellt ein berechtigtes Interesse nach Art. 6 (1) lit. f DSGVO dar, organisierte Veranstaltungen bildlich zu dokumentieren und in der Öffentlichkeit positiv darüber zu berichten.
Verarbeitete Daten
Film- und Tonaufnahmen sowie Fotos von Teilnehmern des Events
Löschfristen
Falls eine Veröffentlichung bereits durchgeführt wurde, teilen Sie uns mit uns bitte mittels Nachricht an datenschutz@kurvenkratzer.at die Abbildung mit und wir werden innerhalb von 7 Tagen das betreffende Foto auf influcancer.com und/oder sozialen Medien löschen.
Blogger Funktion
Zweck
Verwaltung von Stammdaten und von Bloggern selbst erstellten Inhalten, zur Verfügungstellung von digitalen Services auf der Plattform influcancer.com sowie Sicherstellung des Betriebs und der Funktionen.
Verarbeitete Daten
- Personenbezogene Stammdaten und Authentifizierungsdaten des Blogger Profils
- Vom Blogger selbst erstellte Inhalte im eigenen Profil und in vom Nutzer erstellten Blogs
- Log-Daten zur Verwendung der Plattform mit dem Ziel der Sicherstellung des Betriebs
Rechtsgrundlage
Die Rechtsgrundlage ergibt sich aus Art. 6 (1) lit. a DSGVO, der ausdrücklichen Einwilligung, aus einem berechtigen Interesse nach Art. 6 (1) lit. f DSGVO oder aus Art 9 (1) lit. e.
Dauer der Speicherung
Daten werden bis auf Widerruf des angebotenen Service gespeichert oder 14 Tage ab bestätigter Löschanfrage eines Nutzers vom System entfernt.
Newsletter
Zweck
- Versand von Online-Informationsangeboten über die Produkte und Dienstleistungen von InfluCancer an registrierte Nutzer/Kunden
- Erhöhung der Kundenzufriedenheit und der Kundenbindung durch Veranstaltung von Gewinnspielen, Events und Kundenbefragungen
- Bereitstellung von Kommunikationskanälen zu InfluCancer zur Servicierung des Vertragsverhältnisses
- Verwaltung der Abbestellung von Newsletter,
- Verbreitung von eigener und fremder Werbung in den Online-Informationsangeboten und Produkten
- Verbreitung/Ausspielung von Werbung für Angebote und Dienstleistungen von InfluCancer im Wege der Direktwerbung („Marketingzwecke“), soweit gesetzlich zulässig
Verarbeitete Daten
- Vom Kunden bekannt gegebene Stammdaten (Name, E-Mail Adresse)
- Zusätzlich erhobene Analysedaten (Kampagnenverhalten inkl. Time-Stamps)
Empfänger der Daten
Mailchimp
Bird & Bird GDPR Representative Services Ireland
Deloitte House
29 Earlsfort Terrace
Dublin 2
D02 AY28
EUrepresentative.Mailchimp@twobirds.com
Eigene Zwecke
- Abrechnung- und Kontoverwaltung
- Vergütung
- Interne Berichterstattung und Modellierung
- Bekämpfung von Betrug
- Cyberkriminalität oder Cyberangriffen
- Verbesserung der Kernfunktionalität in Bezug auf Barrierefreiheit, Datenschutz oder Energieeffizienz
- Finanzberichterstattung
- Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen
Rechtsgrundlage
Die Rechtsgrundlage ergibt sich aus Art. 6 (1) lit. a DSGVO, der ausdrücklichen Einwilligung.
Dauer der Speicherung
Daten werden bis auf Widerruf des angebotenen Service gespeichert oder 30 Tage nach Anfrage zur vollständigen Löschung aus den Datensätzen.
Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Diese Cookies werden nach einem festgelegten Zeitraum automatisch wieder von Ihrem Gerät gelöscht. Sie können diese auch jederzeit manuell von Ihrem Gerät löschen. Sie können des Weiteren Ihre Cookie-Einstellungen für unsere Website hier bearbeiten:
Cookie Einstellungen
Essenziell
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Borlabs Cookie
Name | Borlabs Cookie |
---|---|
Anbieter | Eigentümer dieser Website, Impressum |
Zweck | Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden. |
Cookie Name | borlabs-cookie |
Cookie Laufzeit | 1 Jahr |
PHPSESSID
Name | PHPSESSID |
---|---|
Anbieter | Webseitenbetreiber |
Zweck | Dieser Cookie wird durch ein Applikation erstellt, die auf PHP basiert. Der Zweck dieses Cookies besteht darin, den Benutzer wiederzuerkennen. |
Cookie Name | PHPSESSID |
Cookie Laufzeit | Session |
Statistiken
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Google Tag Manager
Name | Google Tag Manager |
---|---|
Anbieter | Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland |
Zweck | Cookie von Google zur Steuerung der erweiterten Script- und Ereignisbehandlung. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy?hl=de |
Cookie Name | _ga,_gat,_gid |
Cookie Laufzeit | 2 Jahre |
Externe Medien
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.
Name | |
---|---|
Anbieter | Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland |
Zweck | Wird verwendet, um Facebook-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://www.facebook.com/privacy/explanation |
Host(s) | .facebook.com |
Google Maps
Name | Google Maps |
---|---|
Anbieter | Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland |
Zweck | Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy |
Host(s) | .google.com |
Cookie Name | NID |
Cookie Laufzeit | 6 Monate |
Name | |
---|---|
Anbieter | Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland |
Zweck | Wird verwendet, um Instagram-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://www.instagram.com/legal/privacy/ |
Host(s) | .instagram.com |
Cookie Name | pigeon_state |
Cookie Laufzeit | Sitzung |
Vimeo
Name | Vimeo |
---|---|
Anbieter | Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA |
Zweck | Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://vimeo.com/privacy |
Host(s) | player.vimeo.com |
Cookie Name | vuid |
Cookie Laufzeit | 2 Jahre |
YouTube
Name | YouTube |
---|---|
Anbieter | Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland |
Zweck | Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy |
Host(s) | google.com |
Cookie Name | NID |
Cookie Laufzeit | 6 Monate |
Betroffenenrechte
Als betroffene Person haben Sie das Recht auf Auskunft. Sollten Sie der Meinung sein, dass Sie betreffende Daten falsch oder unvollständig sind, haben Sie das Recht Berichtigung bzw. Ergänzung zu verlangen. Zudem steht Ihnen für Daten, die Ihrer Meinung nach zu Unrecht verarbeitet werden, das Recht zu, eine Löschung zu verlangen. Soweit unsererseits kein Recht oder keine Pflicht zur weiteren Verarbeitung dieser Daten besteht, werden wir einem entsprechenden Antrag unverzüglich Folge leisten.
Des Weiteren steht Ihnen das Recht zu, die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen oder Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen, sowie gegen die Verarbeitung Beschwerde bei der Datenschutzbehörde, www.dsb.gv.at, zu erheben.
Bei Anfragen oder Anträgen können Sie sich jederzeit an datenschutz@kurvenkratzer.at wenden.